News

La Clave - Das Geheimnis der kubanischen Musik (2021) Eine Filmkritik von Andreas Köhnemann Vergangenheits- und Zukunftsmusik Kurt Hartel, Jahrgang 1946, ist promovierter Physiker und obendrein ein ...
Forum neuer Musik 2021 Neue Musik jenseits des Menschen Post- und transhumane Konzepte eint der Glaube an die Überwindung des bisherigen Menschseins. Sie geistern nicht nur durch politische Think ...
Cembalist Mahan Esfahani spielt Bachpartiten, Stefan Gottfried und der Concentus Musicus Wien widmen sich Schubert und Haydn, Pianistin Lise De La Salle fragt sich „Wann tanzen wir?“, Pianist ...
Zum 21. Mal veranstaltet der Deutschlandfunk sein Forum neuer Musik. Sieben künstlerische und journalistische Beiträge bündeln verschiedene Perspektiven auf Sterben und (Un)Endlichkeit heute ...
15.3.2021 - Fans und Entdecker*innen von Audio-Angeboten können sich auf eine erhebliche Ausweitung der Inhalte in der ARD Audiothek freuen: Im Bereich der aktuellen Information sowie bei der Musik ...
Die Sendereihe "Musik für Bayern" auf Bayern 2 stellt im "Steckbrief des Monats" Entdeckungen aus der bayerischen Musikszene vor. Die besten drei Bands des Jahres 2021 wurden von Hörerinnen und ...
Das traditionsreiche Festival kam 2020 ohne Defizit über die Runden und möchte auch 2021 mit seinen Hygienekonzepten „extrem vorsichtig“ sein, wie Gründer Bruno M. Brogsitter sagt.
Sie haben gewählt: Sophie Fellner hat den Steckbrief des Monats 2021 für sich entschieden, Goodbye Loona landen auf Platz zwei, Knights of Ceasar belegen den dritten Platz.
Rassismus, Machtmissbrauch, Corona – auch im Jahr 2021 war die Szene der Alten, Neuen und Klassischen Musik von tiefgreifenden Debatten geprägt. In ihrem Rückblick lässt Hannah Schmidt zentrale Themen ...
2021 sollte das Post-Pandemie-Pop-Jahr werden. Mit dieser Hoffnung zumindest startete die Corona-gebeutelte deutsche Musik- und Veranstaltungsbranche in einen Kultursommer, in dem für kurze Zeit alles ...
Konzertkritiken, Porträts, Streaming-Trends und Hintergründiges aus der nationalen und internationalen Pop-Szene.
In thematisch aufeinander abgestimmten Beiträgen, stellt die Vorlesung beispielhafte Konzeptionen der bildenden Kunst und der Musik von der Moderne bis zur Gegenwart vor, die sich im Spannungsfeld ...