News

In der aktuellen Kolumne Mumia Abu-Jamals geht es um Musiker der US-Bürgerrechtsbewegung und die Bedeutung des Rundfunks. • Foto: jW ...
Eine musikalische Reflexion über kulturelle Aneignung und Selbstbehauptung.
Neue Musik hören viele Menschen immer noch zuerst im Radio. Doch dort werden immer seltener deutschsprachige Stücke gespielt. Allerdings gibt es große Unterschiede.
Der „Nachtfalke“ Hans Krankl breitet seine Flügel aus. Einmal im Monat präsentiert die Fußballlegende selten gespielte ...
Neue Musik hören viele Menschen immer noch zuerst im Radio. Doch dort werden seltener deutschsprachige Stücke gespielt. Allerdings gibt es große Unterschiede.
Sie spielten schon bei Femi Luna zusammen, nun sind Michi Schneider und Gian Trüb mit ihrem eigenen Projekt am Start. Als ...
Die Discu:theque startet in ihre zweite Runde und haut gleich richtig einen raus: Am 27. September, 20 Uhr, wird die Neue ...
Besonders populäre Musik („Radio-Musik“ und „Hits aus den Charts“) wird auch von Mitarbeitenden bevorzugt, während monotone Wiederholungen als belastend empfunden werden. Viele Unternehmen erkennen ...
Tiere beeinflussen und hören selbst gerne Musik. Dabei hat jedes Tier seinen eigenen Beat.