News

NoisyFruitsLab Mango ist ein flexibler MIDI- und CV-Controller der mit 32 CV-Ausgängen ausgestattet ist. Ideal für ...
Dave Grohl überrascht seine Fans und Besucher beim Coachella mit einer epischen Orchester-Performance von zwei Hits der Foo ...
Mit Knobula Monumatic kommt ein weiteres Eurorack-Modul des britischen Herstellers, das einen kompletten, polyphonen ...
Das Solar Guitars Chug EQ Boost zerrt euren Sound nicht nur an - er säubert ihn auch gleichzeitig. Was widersprüchlich klingt ...
Der Swissonic Headamp 8 ist ein toller und günstiger Kopfhörerverstärker für bis zu acht Studiokopfhörer. Toller Klang, ...
Sugar Bytes Dialekt ist eine vielseitige Software Groovebox für macOS und Windows. 27 Klangerzeuger, inkl. Sampler, Rompler, Physical Modeling.
Der Sennheiser HD 550 ist ein sehr guter Kopfhörer für das Musik hören und den Einsatz im Tonstudio. Offener, warmer Klang ...
Das Stage-Keyboard Arturia AstroLab 1.4.4 Update bringt Unterstützung für den Software-Synthesizer Pigments 6 und MiniFreak ...
RME 12MIC-D, der vielseitige Vorverstärker und Audio-Router, kann jetzt auch DANTE. Wie klingt er? Wie lässt er sich im ...
Rockabilly ist für Fatz Murdock nicht einfach nur ein bisschen Musik – es ist eine Lebenseinstellung. AMAZONA hat sie zum ...
Native Instruments Maschine Plus 1.4: Standalone Production System erhält einen Auto Sampler, Auto Recovery Project und ...
Jetzt geht's aber los: Das Venus von Crazy Tube Circuits besitzt eine eingebaute Röhre und klingt absolut hervorragend!