Mit der dritten Generation der Meteosat-Wettersatelliten beginnt eine neue Ära der Wetterbeobachtung aus dem All. Bremen ist ...
Die Änderung der Straßenverkehrsordnung bietet Bremen neue Möglichkeiten. Jetzt braucht es Mut zur Umsetzung, meint Felix ...
Die iranische Künstlerin Dorsa Eidizadeh gewinnt den 48. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst. Ihre Installation aus 30 ...
Menschen mit Migrationshintergrund werden gerade vor allem als Problemfälle thematisiert. Dabei können Neubürger mit ...
Marc Hagedorn und Jürgen Hinrichs begeben sich in den nächsten Wochen auf einen Streifzug durch die Bremer Betriebskantinen, ...
Die hohe Zahl gescheiterter Dublin-Rückführungen ist alarmierend. Neue Gesetze oder dauerhafte Grenzschließungen sind nicht ...
Bei der Umfrage unter Arbeitgebern war die Zustimmung für den Bremer Senat vor sieben Jahren noch wesentlich besser. Doch nun ...
Jedes Jahr am 20. Februar treffen sich die Pensionäre vom Norddeutschen Lloyd im Bremer Courtyard-Hotel. Aus ihren Geschichten soll eine Ausstellung werden ...
Die Firma Kronos Solar Projects will ein Solarkraftwerk in Osterholz-Scharmbeck bauen. Die Stadt könnte in den kommenden Jahren mehrere Millionen Euro ...
Die ausbleibende Erfassung der Lehrerarbeitszeit will das Institut für interdisziplinäre Schulforschung nicht hinnehmen. Einen Ausweg zeigt es in einem ...
Das Focke-Museum erweitert seine NS-Sammlung mit einem Gemälde von Kurt Elvers. Das Kunstwerk zeigt eine Kirche vor ...
Die Liturgie haben in diesem Jahr Maori-Frauen ausgearbeitet. Was die Teilnehmer im Gemeindezentrum der Zionsgemeinde ...