News

1. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer braucht einen Masterplan (djv.de, Gina Schad) Gestern verkündete der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz, dass Wolfram Weimer, einst Chefredakteur der “Welt ...
1. Wie BILD die Energiewende sabotiert (youtube.com, Simplicissimus, Video: 35:16 Minuten) Das Video von “Simplicissimus” zeigt, wie die “Bild”-Redaktion systematisch Stimmung gegen die Energiewende u ...
1. Das mediale Bild vom Osten Deutschlands: Einmal “Zonen-Gaby”, immer AfD? (tagesspiegel.de, Joachim Huber) Das mediale Bild Ostdeutschlands sei seit Jahrzehnten mit negativen Klischees versehen, was ...
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter Filme und Podcasts mit Medienbezug. Viel Spaß bei Erkenntni ...
1. Gedenkstätten-Chef macht ZDF Vorwurf – Sender dementiert (t-online.de, Jonas Mueller-Töwe) Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, sagte im Gespräc ...
1. Hier läuft etwas schief (taz.de, Dirk Knipphals) Wie Dirk Knipphals in der “taz” schreibt, komme die größte Gefahr für die öffentlich-rechtlichen Sender nicht von außen, sondern von innen. Intendan ...
Im “Übermedien”-Podcast spricht Moderator Holger Klein mit der Journalistin Christiane Florin darüber, warum der Tod von Papst Franziskus trotz der seit Jahren sinkenden Relevanz der Kirche zu einem ...
1. “So etwas habe ich nie zuvor erlebt” (t-online.de, Jonas Mueller-Töwe) Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, sagt im Gespräch mit t-online.de, da ...
Im “Übermedien”-Podcast spricht Moderator Holger Klein mit Anna Hunger, Chefredakteurin der Wochenzeitung “Kontext”, über einen jahrelangen Rechtsstreit um einen “Kontext”-Artikel aus dem Jahr 2018.