Ein herabfallender Apfel soll Isaac Newton zu seinem Gravitationsgesetz inspiriert haben. Wir blicken etwas genauer auf diese ...
Kann ChatGPT Brownies bewerten? Eine Studie zeigt, wie KI den Geschmackstest simuliert und die Produktentwicklung unterstützt ...
Plattenbewegung, Spannungen und Nachbeben: Warum das schwere Erdbeben in Südostasien nicht überraschend kam. Das schwere ...
In Notfallsituationen sind oft Überstunden notwendig. Doch wie sind diese in Deutschland und weltweit geregelt?
X wird Teil von xAI: Elon Musk integriert seinen Kurznachrichtendienst in seine KI-Firma – mit weitreichenden Folgen für ...
Forschende am Caltech entdecken eine neue Form der Supraleitung mit atomarer Modulation – ein wichtiger Schritt in der ...
Wer sagt, dass Archäologie nur auf der Erde stattfinden kann? Chandra enthüllt die Geschichte eines toten Sterns.
Transmutation statt Endlagerung: Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung hat eines der Konzepte beurteilt.
Ein Mathematiker der ETH Zürich hat Mini-Labore entwickelt, die KI-Modelle unter realitätsnahen Bedingungen prüfen.
Laut Analysten von VoxelMatters hatte der keramische 3D-Druck-Markt 2024 ein Volumen von 166 Mio. $. Die Wachstumsrate liegt ...
Eine gemeinsame Studie vom AMA-Verband und dem VDI verdeutlicht die Entwicklungstrends der Sensorik im internationalen ...
Künstliche Intelligenz soll in Reutlingen helfen, den Biomüll frei von Restmüll zu halten. Noch werden die betroffenen ...