News

Für einen, der unsichtbar ist, gibt es erstaunlich viele gut sichtbare Zeugnisse und Dokumente über ihn. Die Rede ist von Gott. Das Jüdische Museum Wien hat in der prächtigen Ausstellung „G*tt.
Berlin/Rom. Wie konnten Päpste so enorme Macht anhäufen? Ein Archäologe über Hinweise in der Antike – und unter dem bekannten Petersdom in Rom. Der Papst ist tot. Am frühen Ostermontag ist ...
Wirtshaus in der Au, Lilienstraße 51, 81669 München, Telefon: 089/4481400, Frühstück immer samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 15 Uhr. Wer beim Pilgern zu Gott oder sich selbst finden ...
«Sein ganzes Leben war dem Dienst an Gott und seiner ... Bistum Rom», also der Vertreter des Papstes als Bischof von Rom, über den Tod des Pontifex informiert. Der römische Stellvertreter ...
Der Vatikan kam dabei nie aus der Defensive. Schlimmer noch, die römische Kirche nahm etwa den Kardinal von Boston, Bernard Francis Law, in Rom auf, den Vertuscher der Missbrauchstäter in seiner ...
So teilt es das Landesamt für Denkmalpflege Stuttgart mit . Der Stuttgarter Bezirk Bad Cannstatt sei in der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts einer der wichtigsten römischen ...
Die Römische Geschichte in Österreich ist, obwohl das Land am Rande des Imperiums lag, außergewöhnlich präsent. Viele archäologische Funde konnten in der Vergangenheit zeigen, dass das Land ...
unter dem römischen Präfekten Pontius Pilatus ist sowohl durch jüdische (Josephus) als auch römische (Tacitus ... etwas, was Gott kann. Solche Motive der Macht über die Elemente finden ...
Barbara Velik-Frank: Ich bin mit einem liebenden Gott groß geworden. Dieses Gottesbild haben mir meine Eltern versucht zu vermitteln. Ich habe aber als Kind sehr wohl mitbekommen, wie sie und ...
Der Grund? Angeblich sah er „von Gott verlassen“ aus. Kein Witz. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den ...
Durch die Reformation zerbricht die Einheit der Christen in Europa. Eine Folge ist der Dreißigjährige Krieg, der zwischen 1618 und 1648 Millionen Menschen das Leben kostet. Dann kommt der große ...
Wie die Schriften des Christentums und des Judentums ist auch der Koran, die Heilige Schrift des Islam, widersprüchlich: Es gibt Textstellen, die Gewalt bejahen, und andere, die zum Frieden aufrufen.