News

Mit künstlicher Intelligenz das Sehsystem im Gehirn verstehen: Ein internationales Forschungsteam (MICrONS) hat mit Beteiligung der Universität Göttingen neue KI-Modelle entwickelt, um die komplexe Ve ...
Die Amygdala im Gehirn, auch Mandelkern genannt, spielt eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Emotionen und der ...
Überreste menschlicher Knochen aus der Urgeschichte legen nahe, dass hier Artgenossen verspeist wurden. Aber war das wirklich ...
Beginn ist um 18 Uhr im Kleinen Hörsaal des Albrecht-von-Haller-Instituts der Universität Göttingen ... Zu sehen sind Bilder im „modernen, minimalistischen Stil, der oft an den ...
Forscher haben ein neues Verständnis darüber gewonnen, wie das Gehirn Belohnungs- und Risikoinformationen verarbeitet. Eine ...
Auch aus Hessen sind wohl Bilder zu sehen ... erklärt Astronom Volker Bothmer von der Universität Göttingen. Vereinfacht gesagt stoßen die Partikel dann mit Bestandteilen der Erdatmosphäre ...
Das hat ein internationales Forschungsteam, an dem auch die Universität Göttingen beteiligt ist ... Traurigkeit ...
Richard Hölzl erforscht die Herkunft der Objekte im Museum Fünf Kontinente in München. Bisweilen tun sich da Abgründe auf.
Anfang der 1970er Jahre hatte der spätere Nobelpreisträger Paul Lauterbur herausgefunden, wie man mithilfe der Kernspinresonanz zweidimensionale Bilder ... an der Universität Göttingen und ...
Nun gibt es Nachhilfe in Verkehrsregeln. Die Universität Göttingen bietet einen Fahrradfahrkurs für internationale Studierende an. An sechs Tagen sollen Studentinnen und Studenten, die nicht ...
Die südniedersächsische Stadt wurde als sogenannte Historische Stätte der Physik gewürdigt, wie die Universität Göttingen mitteilte. Dazu soll künftig eine Stele vor dem Wissensmuseum Forum ...