News

Nach über 30 Jahren wird der „Jacobs-Kaffeezug“ zwischen Bremen und Berlin eingestellt. Stattdessen wird eine neue ...
Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das ...
Donald Trumps Zolloffensive hat unmittelbare Auswirkungen auf globale Lieferketten. Mike Parra, Europachef von DHL Express, ...
Das Kaufinteresse von Investoren im Transport- und Logistiksektor konzentriert sich zunehmend auf solche Unternehmen, die ...
Die im Winter aktualisierten Berechnungen von Intraplan Consult im Auftrag des BALM zeigen keine eine Trendumkehr im ...
Die Güterverkehrssparte der Österreichischen Bahn rutscht 2024 weiter in die roten Zahlen, während der ÖBB-Konzern insgesamt ...
Nach Logcoop, Avitea und dem Dortmunder Hafen hat der Duisburger Innovationshub eine weitere Kooperation bekanntgegeben.
Nach einer Woche Beratungen haben sich die Mitgliedstaaten der internationalen Meeresorganisation (IMO) auf Standards für ...
Die Interessenverbände der deutschen Seehäfen und Schiffsmakler kritisieren das Wirtschaftsministerium für einen Entwurf ...
Die 52-Jährige wechselt von der Deutschen Bahn. Dort hat sie sich in den vergangenen 12 Jahren im Kommunikationsteam intensiv mit den Bereichen Fernverkehr und Infrastruktur beschäftigt.
Der Dienstleister hat 2024 ein zweistelliges Umsatzplus erzielt. Wie Unternehmenschef Burkhard Eling Dachser auf Wachstumskurs halten will, warum er in der US-Zollpolitik auch Chancen sieht und DSV ...
China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten ...