News
Die bernische Stiftung für Agrarkredite unterstützt Landwirte mit Krediten und Darlehen. Nun werden Massnahmen zur Sicherung ...
Wie viele Abgänge von Kühen gab es auf dem Betrieb im letzten Jahr, und was waren die Gründe dafür? Für Tierärztin Ursi ...
Bei den Naturgefahren steht die Schweiz an exponierter Stelle. Grund sind die Gebirge und die vielen Gewässer. Durch die Ausdehnung von Siedlungen und Infrastruktur nimmt das Schadenspotenzial bei ext ...
Russlands Landwirtschaft fehlen die Arbeitskräfte. Der Bedarf liegt bei bis zu 200’000 Mitarbeitenden. Dies könnte zu höheren Lebensmittelpreisen führen.
Der Japankäfer (Popillia japonica) ist ein ursprünglich aus Japan stammender Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer ...
Im Kanton Thurgau läuft seit 2019 das Ressourcenprojekt Aquasan. Bei einer Medienkonferenz in Kümmertshausen wurden kürzlich ...
Die Inflation in der Schweiz ist überraschend zurück im positiven Bereich. Nach der Leitzinssenkung auf null Prozent durch ...
An 75 Standorten in 16 Kantonen kontrollieren Waldschutzbeauftragte gezielt Bäume auf Krankheitssymptome und überwachen ...
Die Getreideernte ist in vollem Gange – das birgt auch Gefahren. In Münsterlingen und Hörhausen TG sind am Dienstagnachmittag Stoppelfelder in Brand geraten. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehrer ...
Am Wallierhof in Riedholz SO erhielten vier junge Landwirtinnen und 16 junge Landwirte ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis.
Die Kühe in Frankreichs Mittelgebirgen haben wegen zunehmender Trockenheit weniger zu grasen. Darunter leidet die Qualität ...
Nach mehr als 25 Jahren hat Reinhard Riepl die Reform-Gruppe verlassen. Ende Juni schied der CEO aus eigenem Wunsch aus dem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results