News

Überreste menschlicher Knochen aus der Urgeschichte legen nahe, dass hier Artgenossen verspeist wurden. Aber war das wirklich ...
Mit künstlicher Intelligenz das Sehsystem im Gehirn verstehen: Ein internationales Forschungsteam (MICrONS) hat mit Beteiligung der Universität Göttingen neue KI-Modelle entwickelt, um die komplexe Ve ...
Die Amygdala im Gehirn, auch Mandelkern genannt, spielt eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Emotionen und der ...
Frühlingszauber im Harz! Von Kirschblüten in Osterode bis zu Wanderungen im Weltwald Harz - hier gibt es die farbenfrohe ...
Richard Hölzl erforscht die Herkunft der Objekte im Museum Fünf Kontinente in München. Bisweilen tun sich da Abgründe auf.
Forscher haben ein neues Verständnis darüber gewonnen, wie das Gehirn Belohnungs- und Risikoinformationen verarbeitet. Eine ...
Göttingen, 1. April 2025 – Am heutigen Tag verleiht die Europäische Physikalische Gesellschaft der Stadt Göttingen in ...
Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs: "Unternehmergeist, Gründungs-Knowhow, Startup-Spirit – sie geben die nötige Schubkraft, damit aus den innovativen Ideen der Forschung schließlich Tech ...
Verkaufsoffener Sonntag in Göttingen 2025 – Übersicht der Termine mit Sonntagsöffnungen in der Universitätsstadt Göttingen Göttingen (Niedersachsen) verkaufsoffen 2025. Zwei verkaufsoffene Sonntage in ...
Wenn Woo-kyoung Ahn an der Universität Yale übers Denken spricht, ist der Kurs regelmäßig ausgebucht. Die Psychologieprofessorin befasst sich mit Denkfehlern, die alle machen – und die unser ...
An der Tufts Universität bei Boston im Bundesstaat ... sagte laut „New York Times“, die Bilder von der Festnahme seien verstörend. Hier gehe es nicht um öffentliche Sicherheit, hier gehe ...
Die Studierenden der Uni Stuttgart müssen im Januar wieder zwei Wochen in die Online-Lehre, weil Kosten für die Heizung der Hörsäle gespart werden sollen. Und die Universitätsbibliothek ist ...