News
Ein Schauplatz in einer Waldlichtung, sieben engagierte Viehzüchter, fast 700 Besucher und starke Kühe in verschiedenen ...
Unter dem Motto «Big Time» öffnet die grösste Frühlingsmesse der Schweiz vom 25. April bis 4. Mai erneut ihre Tore. Dieses ...
Hofläden in Grossbritannien werden immer öfter Opfer von Kriminalität. Laut einer aktuellen Untersuchung des Versicherers NFU ...
Laut Messungen der Deutschen Umwelthilfe sollen aus Biogas- und Kläranlagen in Deutschland grosse Mengen des Treibhausgases ...
Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen ...
Bio Suisse weist in ihrer Jahresrechnung 2024 einen Ertragsüberschuss von 5,5 Millionen Franken aus. Das hat steuertechnische ...
In Frankreich haben die Landwirte den Rübenanbau gegenüber 2024 spürbar eingeschränkt, und zwar laut Agreste um 4,9% auf ...
In der Unterwalliser Müllverbrennungs- und Wärmerückgewinnungsanlage von Satom in Monthey ist am Samstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war im Grosseinsatz und konnte den Brand am spä ...
Zu junges Futter enthält zu wenig Struktur und Magnesium, zu altes Futter hingegen hat wenig Gehalt, verteuert die Fütterung und lässt sich schlecht silieren. In einigen Fällen lohnt sich aber ein vor ...
Viele Besucherinnen und Besucher aus der nicht landwirtschaftlichen Bevölkerung besuchten die Regioschau Wasseramt. Sie erfreuten sich am Wettbewerb der Tiere. SF-Kuh Odyssey Somalia holte den Titel d ...
Die Familie Locher ist vom «Züchtervirus» befallen. Vater David amtet im Kleintierzüchterverein als Kaninchenobmann. Auch die Söhne der Familie haben mit ihren Tieren schon Preise gewonnen.
Am 15. April 2025 fand in Cazis GR die 29. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Freibergerverbands (SFV) statt. 126 Delegierte aus dem In- und Ausland diskutierten über 16 Traktanden. Eines betr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results